Eigener Kürbisanbau

Frau Gebauer beim Anbau von Hokkaido Bio-Kürbis
Frau Gebauer beim Anbau von Hokkaido Bio-Kürbis

Auf unserem Feld in Witten-Bommerholz bauen wir dieses Jahr wieder gelbe und grüne Zucchini, Hokkaido, Butternut, Mini-Muskat, Spaghetti-Kürbisse und einige essbare Halloween-Kürbissorten an.

Im Bauerngarten bauen wir wieder Erbsen und Stangenbohnen an und im Gewächshaus Schlangengurken.

Der Anbau erfolgt nach den Grundsätzen und Regeln des ökologischen Landbaus. Seit März 2016 ist der Anbau dem Öko-Kontrollverfahren unterstellt. Zurzeit, in 2021, produzieren wir unser eigenes Gemüse, insbesondere Kürbisse, als Umstellungsware im Rahmen der Umstellung auf ökologischen Landbau (DE-ÖKO-006).


Kürbis-Bilder: Links sind männliche Blüte, weibliche Blüte und die Fruchtansätze zu sehen. Unten von links nach rechts: 

1. Das Feld umfasst ca. 500 Kürbispflanzen und misst ca. 1ha.
2. Rankende Hokkaido-Pflanzen.
3. Ein noch kleiner Hokkaido - kaum größer als ein Tennisball.
4. Wir bauen auch Butternut und eine kleine Sorte des Muscade de Provence an: hier zu sehen die Pflanze des Mini-Muskat.
5. Hier ist ein Halloween-Kürbis zu sehen.
6. Sommerkürbisse - grüne und gelbe Zucchinis - aus eigener Ernte.

Kürbisanbau NRW
Kürbisanbau Hattingen / Witten / Sprockhövel
Kürbisanbau Hattingen / Witten / Sprockhövel
Kürbisanbau Hattingen / Witten / Sprockhövel
Kürbisanbau Hattingen / Witten / Sprockhövel
Kürbisanbau Hattingen / Witten / Sprockhövel